Telemetrie übermitteln zwischen Naze32 und FrSky X4R
Dieser Beitrag zeigt euch, wie ihr die Telemetriedaten zwischen Naze32 und FrSky X4R 4 Kanal Telemetrie Empfänger übermitteln könnt. Ihr habt dabei den Vorteil, dass keine zusätzlichen Kosten für weitere Telemetrie-Module anfallen. Daten, wie zum Beispiel Akkuspannung und Flughöhe, können vom Flightcontroller abgerufen werden.
Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
- Naze32 Rev5 10Dof mit Betaflight von Boris B. Version V2.5.2
- Empfänger X4R-SB, X4R, X6R oder X8R
- Fernbedienung Taranis X9D PLUS
Naze32 Programmieren
- Cleanflight Configurator starten
Menüpunkt Configuration anwählen
- als Serial-Provider SBUS auswählen
- bei Other Features, Softserial und Telemetrie anschalten
- auf Save and Reboot klicken
Menü Ports
- in Zeile Softserial1 Spalte Telemtrie SmartPort und Auto aus
- auf Save and Reboot klicken
Menüpunkt Cli anklicken ( Command Line Interface)
- Befehl: telemetry_inversion = on –> Enter
- Befehl: save –> Enter
Lötarbeiten an der Naze32
- Pins 5 und 6 zusammenlöten und mit einem Kabel mit dem Pin am SmartPort verbinden
- Achtung! Der SmartPort hat vier Pins :
- der für uns Interessante: in vielen Fälle der grüne (in meinem Fall jedoch der gelbe) = Signal (beim X4R-SB ist es der ganz Rechte)
- schwarz = Masse
- rot = plus
- weiß =AIN (analog Input)
- Pluspols des Akkus mit dem Battery Conector for Voltage Monitor verbinden
Inbetriebnahme
- Fernbedienung einschalten
- Akku am Copter anstecken
- Eingaben in die Frsky Taranis X9D Plus:
- Menü drücken
- solange auf Page bis Telemtrie 13/13
- Start Sensorsuche
Vielen Dank für die Aufklärung/Lösung.
Jetzt geht es.
Der System Load war zu hoch >1.0
Habe emf_avoidance on gestellt und schon ging das scharf stellen
Alle Telemetriewerte werden in der Taranis angezeigt.
Nur das scharf schalten funktioniert nicht, sonderbar.
Super das die Telemetry schonmal funktioniert. Stell die Frage mit dem scharf schalten mal bitte im Forum. Hab gerade nochmal alles genau wie in der Anleitung eingestellt, funktioniert.
Leider auch ohne Erfolg. 🙁
Die mittlere LED der Naze blinkt nur vor sich hin.
Wenn ich nur die Softserial oder die Telemetrie aktiviere dann kann ich die Naze scharf schalten.
Die Kalibrierung habe ich nochmal durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Hardware:
Naze32 rev 5
x4rsb mit cppm non-EU
Ich bin am verzweifeln.
Gruß
Manfred
Schalte mal die Batterieüberwachung ab. Nicht das die Naze denkt du hättest einen leeren Akku.
Hallo copterjunge,
tolle Anleitung.
Ich habe nur das Problem, wenn ich Softserial und Telemetry aktiviere kann ich die naze32 rev 5 nicht mehr scharf schalten.
Woran könnte das liegen?
Gruß
Manfred
Das kann verschiedene Ursachen haben. Bitte aktiviere die Features einzeln und versuche die Naze scharf zu schalten.
Du kannst auch nochmal unter Setup die Kalibrierung der Sensoren starten, das hatte ich auch schonmal.
Vielen Dank für das Tutorial!!! Funktioniert das bei der neuen Naze32 Rev6 auch noch genauso?
Ja funktioniert genau so.